Aktion Sternsingen 2024
Sternsinger und Sternsingerinnen wollen nicht nur Segen bringen, sondern auch Segen sein. Mit ihrem Engagement unterstützen sie Jahr für Jahr Projekte globaler Solidarität.
Mit Ihrer Sternsinger-Gruppe werden Sie selber Teil dieses solidarischen Segens. Wir sind überzeugt, dass unsere Welt diesen Segen je länger je mehr braucht und das Sternsingen die Welt zum Guten verändert.
(Kathrin Staniul-Stucky von missio)
Unter dem Motto Gemeinsam für unsere Erde
rückt die Aktion 2024 Kinder in den Mittelpunkt, die in Ihrer Heinmat im Amazonasgebiet mit der rücksichtlosen Ausbeutung und Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen konfrontiert sind.
Konkret unterstüzt unsere diesjährige Aktion die Organisation FUCAI in Amazonien, um die Rechte der indigenen Bevölkerung zu stärken.
Weitere Informationen auf der Internetseite von missio
Weniger ist mehr - jeder Beitrag zählt
Katechetische Impulsveranstaltung zur Ökumenischen Kampagne 2024
Der Klimawandel und die globale Ungerechtigkeit fordern auch Kinder und Jugendliche heraus. Sie verstehen, dass ihre Zukunft gefährdet ist, und müssen lernen, damit umzugehen. Die Ökumenische Kampagne will Kinder und Jugendliche mit Handlungsoptionen unterstützen und so Kraft und Hoffnung stärken.
Die Veranstaltung vermittelt Impulse zum Thema der Ökumenischen Kampagne 2024 von HEKS. Brot für alle, Fastenaktion und Partner sein. Die Ideen und Anregungen lassen sich in die Gemeindekatechese und auf allen Schulstufen in den Religionsunterricht einbringen sowie als Elemente eines Familien- oder Kindergottesdienstes nutzen.
Leitung: Eduard Ludigs
Mittwoch, 17.01.2024, 14.00-17.00 Uhr
im
Pfarreisaal St. Maria, Promenadenstrasse 23
Keine Anmeldung erforderlich
Ab Ende November stehen weitere Informationen zum Thema der Ökumenischen Kampagne auf www.sehen-und-handeln.ch/lernen
Kirche im Radio Munot
Kirche im Schaffhauser Fernsehen